- Dietburg
- Dietburg, Dietburgaalthochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Burg«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Dietburga — Dietburg, Dietburga althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Burg« … Deutsch namen
Nikolaus Brass — (* 1949 in Lindau (Bodensee)) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Ehrungen 3 Kompositionen 3.1 … Deutsch Wikipedia
Roland Graeter — (* 1954 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker, Komponist, Künstler und Initiator des Musikmarathons 2011. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikalische Arbeit 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Art-Oliver Simon — (* 13. Dezember 1966 in Hamburg) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stil 3 Werke 3.1 Vokalkompositionen … Deutsch Wikipedia
Albert IV, Prince of Anhalt-Köthen — (d. Coswig, 24 November 1423), was a German prince of the House of Ascania and ruler of the Principality of Anhalt Zerbst until 1396 and since them first ruler of the Principality of Anhalt Köthen.He was the second son of John II, Prince of… … Wikipedia
Erich Kunisch — (* 12. April 1929 in Frauwalde, heute Großkmehlen; † 7. April 2003 in Gotha) war ein deutscher Maler und Künstler. Leben Erich Kunisch wuchs in Frauwalde (Brandenburg) als Sohn einer Mittelstandsfamilie auf. In früher Kindheit traf er auf den… … Deutsch Wikipedia
Gebhard II. von Bregenz — Gebhard von Konstanz (Kirchenfenster in der Pfarrkirche Liesing gestaltet von Martin Häusle) Gebhard von Konstanz, auch Gebhard II. von Bregenz (* 949 in Bregenz; † 27. August 995 in Konstanz) war von 979 bis 995 Bischof des … Deutsch Wikipedia
Gebhard von Bregenz — Gebhard von Konstanz (Kirchenfenster in der Pfarrkirche Liesing gestaltet von Martin Häusle) Gebhard von Konstanz, auch Gebhard II. von Bregenz (* 949 in Bregenz; † 27. August 995 in Konstanz) war von 979 bis 995 Bischof des … Deutsch Wikipedia
Gebhard von Konstanz — St. Gebhard, Stich um 1820 Ge … Deutsch Wikipedia
Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… … Deutsch Wikipedia